
Business-Software | Unternehmenssoftware Cloud Kolorieren Sie Ihr Kundenparadies
Sie wissen am besten, was Sie wollen und was Ihre Kunden brauchen. Mit der TecArt Unternehmenssoftware verleihen Sie Ihrem Daily Business einen neuen Anstrich. Dank vielseitigem CRM-Baukasten picken Sie sich alle Elemente für Ihr Design heraus – so erschaffen Sie eine einzigartige Landschaft, die Ihren Anforderungen gerecht wird.
Business-Software zum Kauf als On-Premises oder Cloud Designen Sie Ihre Kunden- und Aktivitätenverwaltung
Für Ihren gelungenen Start erhalten Sie von uns ein kostengünstiges, solides Fundament. Das TecArt Basissystem ist ideal für den All-in-One-Einstieg mit Fokus auf die Kundenkommunikation. Damit jeder Mitarbeiter bestens informiert ist, können auch Vertrieb und Marketing die Vorgänge in der Buchhaltung und dem Kundenservice auf einen Blick erfassen. So lenken Sie Marketingkampagnen erfolgreicher und entwerfen eine Business-Landschaft nach Ihren Vorstellungen. Adieu teure Insellösungen - willkommen Welt der ganzheitlichen Kundenbeziehungen!
Kontakt- & Adressverwaltung
Kontaktspezifische Informationen zu Opportunity, Lead, Kunde, Lieferant oder Partner auf einen Blick
Terminplanung & Kalender
Zentrale Terminverwaltung inklusive Ressourcenübersicht für mehr Transparenz im Unternehmen
Integrierter E-Mail-Client
E-Mail-Management als sichere Alternative zu Microsoft Outlook für eine komfortable elektronische Kommunikation
Aufgaben & To-do-Listen
Übersichtliche Aufgabenkoordination und einfache Priorisierung sowie Kanban Board
Dokumentenverwaltung (DMS)
Dokumentenmanagement mit Versionierung und Volltextsuche samt Office Editor
Anrufmanagement & CTI-Client
Individuelle Anrufverwaltung mit direkter Zuweisung und Click-to-Dial-Funktionen
Software Insights | Präsentation TecArt® CRM Basis Module
Was kann unsere CRM Software in der Grundausstattung?
Dieses Video liefert die Antwort auf diese Frage und mehr. Wir decken die wichtigsten Fakten und Hintergründe zum System auf und geben einen ersten Einblick in die 6 Basismodule: E-Mail, Kontakte, Aufgaben, Termine, Dokumente und Anrufe
Natürlich bietet Ihnen unser CRM Tool noch wesentlich mehr Funktionalitäten. Für einen direkten Einblick in die komplette Software schauen Sie in unsere Online Produkttour oder holen Sie sich einfach Ihr kostenfreies 30-Tage-Testsystem! Gern klären wir Ihre Fragen auch im Rahmen einer persönlichen Produktpräsentation.

Business Software | Erweiterungen für die All-in-one-Lösung Stocken Sie Ihr Portfolio auf!
Individuelle Anforderungen verlangen nach spezifischen Lösungen. Mit den Zusatz-Modulen für die TecArt Business Software haben Sie Ihr Geschäft voll im Griff. Ob mehr Controlling und Steuerung für den Vertriebsaußendienst oder die bessere Koordinierung von Projektmanagement und Kundenservice - buchen Sie die passende Erweiterung bei uns dazu! So komplettieren Sie Stück für Stück Ihre Utensilien für das Daily Business und zahlen nur das, was Sie wirklich brauchen.
TecArt Unternehmenssoftware: für ein erfolgreiches CRM Machen Sie sich ein Bild von unserem Produkt


Kontakte einfach und schnell per Klick erstellen sowie unterschiedliche Stammdaten inkl. Hinweise zu Datenschutz oder Buchhaltungsvorgängen
Individuelle und persönliche Registerkarten für Kontaktarten mit den wichtigsten KPI (z. B. Jahresumsatz oder Kundengruppe)
Echtzeitberechnung von laufenden Angeboten, Aufträgen und Verträgen

TecArt® Business Software Infopaper Kostenfreies Infopaper als PDF Download
- Erfolgsfaktoren bei der Software-Auswahl: Vermeiden Sie Kostenfallen und erzielen einen hohen ROI!
- Tipps und Tricks von TecArt-Kunden: Erkennen Sie Optimierungspotenziale anhand von Benchmarks erfolgreicher Unternehmen!
- Preise, Funktionsübersicht und Leistungen von TecArt: Errechnen Sie Ihren ROI!
Business Software & Unternehmenssoftware FAQ
Faktisch gibt es keinen Unterschied dieser beiden Begriffe. Beiden Softwarekategorien stehen für allumfänglich genutzte Software in Unternehmen. Eine Business- oder Unternehmenssoftware wie CRM oder ERP ist das größte Software Asset im Unternehmen. Darüber werden die wertschöpfenden Geschäftstätigkeiten gesteuert. Während Dienstleister eher eine CRM als All-in-One Software nutzen, haben Unternehmen mit Herstellungsprozessen eine ERP Software als zentrales Steuerungselement.
Der Begriff Unternehmenssoftware ist die deutsche Übersetzung zu Business Software. Allerdings zeigt der praktische Alltag doch kleine feine Unterschiede. Die Unternehmenssoftware stellt eher ein Sammelbegriff für CRM, ERP, ECM oder DMS Software dar. Die Business Software wird zusätzlich im Zusammenhang mit Business Intelligence (BI Software) gesehen.
Eine Business Software wird auch Enterprise Software genannt, wenn sie maßgeblich die wertschöpfenden Geschäftsprozesse verbessert. Unternehmensbezogene Workflows sowie sämtliche Aktivitäten und Vorgänge können mithilfe der Software abgebildet und durchgeführt werden.
Der Begriff ERP steht für Enterprise Resource Planning. Sie wird genutzt, um Personal, Produktionsmittel und andere Ressourcen optimal zu planen, einzusetzen und zu kontrollieren. Oberstes Ziel ist ein reibungsloser Geschäftsablauf.
Der Begriff CRM steht für Customer Relationship Management. Es dreht sich also alles um die Kundenbeziehungspflege. Die CRM Software bietet verschiedene Funkionen, wie Adressbuch, E-Mails, Termine, Anrufe oder Rechnungen. Damit lässt sich die komplette Kunden- und Interessentenkommunikation zentral verwalten. Ziel der CRM Software ist es, die Unternehmensprozesse zu vereinfachen - genau wie bei der ERP Software. Alle Mitarbeiter sollen stärker an der Wertschöpfung - sprich der systematischen Kundenbindung - arbeiten. Denn nur so steigern Unternehmen ihre Kundenrendite.