
CRM Preise - Cloud Server Vergleich Cloud oder Server - Was lohnt sich?
Die Kosten für den Betrieb der TecArt CRM Software sind ebenso individuell wie Ihre Anforderungen. Unser CRM ist eine hochflexible Lösung, die verschiedenste Bedürfnisse erfüllt. Von der Standardsoftware bis hin zum komplett individuellen System ist alles möglich - ganz nach Bedarf und Lastenheft. Wollen Sie hoch hinaus mit Ihrem Business, lohnt sich die Investition in unsere CRM Software für Cloud oder Server.

CRM Software Preisvergleich Was kostet eine gute CRM Software?
Bei TecArt erhalten Sie eine Serverlösung inkl. Support, Updates und Serverwartung. Die Cloudlösung gibt es inkl. Support Flatrate und mehr. Vergleichen Sie einfach unsere Preise für Server und Cloud und kreieren Sie sich eine passgenaue Software nach Maß! Um eine detaillierte Kostenanalyse durchzuführen, empfehlen wir Ihnen eine TCO-Rechnung (Total Cost of Ownership) anzustellen, die ebenfalls interne als auch externe Kosten für den Betrieb der Software berücksichtigt. Mit unserem Analyse Tool gelingt der Cloud-Server-Vergleich im Handumdrehen.
Lizenzpreis Cloud
Kosten pro Nutzer pro Monat, kumuliert auf den Bemessungszeitraum
Lizenzpreis Inhouse
einmaliger Kaufpreis der Software inkl. allen benötigten Nutzern und Komponenten
Erweiterungen & Add-Ons
Kosten für benötigte Zusatzleistungen (z.B. mobile Anwendungen, Standard-Schnittstellen usw.)
Wartung & Services
Kosten für Wartung und Service (Updates/Upgrades, Backup, Nutzer-Support Wiederherstellungsfristen/Service-Level-Agreement, Server-Monitoring usw.)
Einrichtung und Anpassung
Kosten für Installation und Einrichtung, Customizing der Software, Schulungen
Weitere Softwarelizenzen für Drittsysteme
anfallende Lizenzkosten für das Server-Betriebssystem (entfällt bei Linux-Servern) und SSL-Zertifikat
Hardware
Kosten für Anschaffung und Betrieb der eigenen/gemieteten Infrastruktur bei Inhouse-Systemen
Total Cost of Ownership - TCO Analyse Cloud & Server: Software-Kosten kalkulieren
Betriebswirtschaftlich lassen sich die Optionen Cloud und Server in einen definierten Betrachtungszeitraum gegenüberstellen. Der Abschreibungszeitraum für IT-Systeme kann als Referenzwert herangezogen werden. Neben den Lizenzkosten sollten auch die Hardware für den Server und ggf. externes Know-how in die Kalkulation einbezogen werden.
- Kostentreiber finden:
Sind es Ihre Lizenz oder Dienstleistungskosten? - Cloud & Server Vergleich:
Ermitteln Sie die Einsparungen durch Miete statt Kauf! - ROI berechnen:
Schaffen Sie die Grundlage zur Ermittlung Ihres ROI!