

Add-on Framework Kreative Entwicklungsumgebung für Code-Künstler
Kreieren Sie Ihre eigenen integrierten Add-ons für die CRM-Software von TecArt – unser professionelles Entwickler-Framework macht es möglich. Dank zukunftsweisendem Customizing bleiben Sie in Ihren Anwendungen und Erweiterungen flexibel und erschaffen eigene, effiziente Zusatzlösungen für Ihr Unternehmen. Setzen Sie mit dem Add-on-Framework auf eine Individuallösung mit tiefer Integration in die Softwarestruktur!
Entwickler-Framework von TecArt Verwirklichen Sie Ihren persönlichen Arbeitsstil
Individuelle Funktionen, Ansichten und Auswertungen erleichtern den Workflow für alle Mitarbeiter. Als Code-Künstler integrieren Sie diese Veränderungen spielend leicht in die CRM-Software, dank des Add-on-Frameworks von TecArt. Gewohnte Zeiten- und Spaltenansichten aus den Werksmodulen lassen sich ebenso einbinden wie Kontextmenüs und Aufgaben. So erzeugen Sie für jeden Anwender das gleiche „look & feel“ wie beim Basissystem – ein echtes Charakterstück wie Leonardo da Vincis Vitruvianischer Mensch.
Mit der TecArt CRM Professional profitieren Sie von einem der flexibelsten Systeme auf dem Markt!
-
Einfacher Aufbau
Widget-Bibliothek zur Konfiguration von Ansichten, Schnittstellen, Datenbank und Workflows.
-
Administrationsoberfläche
Konfigurationseinstellungen für das Add-on lassen sich direkt in die Administrationsoberfläche der Software integrieren.
-
Schnittstellen und Hooks
Einbindung von Webservices (SOAP und REST) sowie Web-Hooks und JS-Hooks.
-
Add-on-Datenbank
Jedes Add-on kann eigene Tabellen in der Systemdatenbank erhalten.
-
Hohe Update-Kompatibilität
Über das Framework entwickelte Add-ons sind wartungsarm und in der Regel kompatibel zu Updates der TecArt Software.
-
Kapselung
Alle Bereiche und Aktionen werden voneinander getrennt konfiguriert.
-
XML-Template Generierung
Zur sicheren Generierung von Oberflächen, Fenstern, Ansichten und Dateien.
-
Responsives Design
Aus XML generierte Oberflächen passen sich automatisch an verschiedene Auflösungen an.
Technische Hinweise und Tipps – für Code-Artists
Mit dem TecArt Add-on-Framework setzen Sie Zusatzentwicklungen zur TecArt Software effizient um und integrieren sie tief in das System. Dafür wird auf die gleichen Funktionen, Kontextmenüs und Ansichten wie in der Standardsoftware zurückgegriffen. Der Anwender glaubt dadurch, eine einheitliche Gesamtlösung zu nutzen.
Was die Lösung einzigartig macht? Templates werden über XML-Vorlagen generiert, um Oberflächen, Fenster, Ansichten und Dateien zu erzeugen. Dabei sorgen wir dafür, dass die XML-Vorgaben der Entwickler immer korrekt übersetzt werden – selbst bei Änderungen an der Software-Architektur durch Updates. Ihr Vorteil: Die Add-ons sind dadurch leichter zu entwickeln, universeller und wartungsarm.
Aus den XML-Templates generiert sich automatisch eine responsive Oberfläche für unterschiedliche Auflösungen. So können Ihre Add-ons ohne Anpassungen auch auf mobilen Endgeräten dargestellt werden. Sicherer ist diese Methode ebenfalls, da kein Javascript-Code in HTML-Templates eingeschleust werden kann.
Konzentrieren Sie sich als Code-Künstler ausschließlich auf die Programmierung der Business-Logik Ihrer Add-ons. Das Entwickler-Framework von TecArt nimmt Ihnen alle anderen Aufgaben ab – bis hin zum Administrations-Interface. Nutzen Sie alle Funktionen des Basissystems, indem Sie auf die interne API und die Widget-Bibliothek zugreifen. Dank spezieller Webhooks greifen Sie in die Standard-Workflows ein und reagieren gezielt auf bestimmte Ereignisse. Die persistente Speicherung und Abfrage von Add-on-Daten erfolgt über eine API in der relationalen Systemdatenbank.
Über unser Framework entwickelte Add-ons können Sie bei Server-Systemen im eigenen Betrieb jederzeit einbinden. Bei TecArt Cloud-Systemen ist eine technische Prüfung und Freigabe des Add-ons durch unsere Spezialisten erforderlich. Haben Sie Fragen zum Add-on-Framework? Wir sind telefonisch und per Mail für Sie da!