
TecArt CRM Pro Datenschutz & Datensicherheit
Ein weltweiter Zugriff rund um die Uhr über sämtliche mobile Endgeräte und
stetig aktuelle Technologien sichern Flexibilität und Aktualität.
Diese unbegrenzten Möglichkeiten bedürfen jedoch auch eines optimalen Schutzes.
Unser Sicherheitskonzept für einen ganzheitlichen Datenschutz
Wir machen Sicherheit zum zentralen Thema und runden unsere Nutzenaspekte durch ein umfassendes Konzept für optimale Datensicherung und -sicherheit ab.
Das Thema Cloud Computing ist im IT-Markt so präsent wie kein anderes. Die Softwarenutzung über einen Webbrowser und das Hosting von Daten in firmenexternen Rechenzentren hielt zwar bereits unter den Namen "ASP" oder "SaaS" Einzug, etablierte sich aber erst unter dem Begriff "Cloud" vollends zur Miet-Alternative gegenüber dem traditionellen Software-Lizenzmodell zum Kauf.
Themen wie Datensicherheit und Datenschutz gewannen dabei besonders an Gewicht. Als Hersteller von Cloud-Lösungen widmen wir uns intensiv diesen Themen und möchten Ihnen verdeutlichen, auf welche Sicherheitsaspekte, -regeln und -paragrafen Sie beim Erwerb einer Cloud-Lösung achten sollten.

Unsere Datengarantie
Ihre Daten gehören ganz sicher nur Ihnen
Die TecArt Business Software bietet Ihnen den Rundumschutz und eine bestmögliche Sicherung Ihrer Daten - mit einer garantierten Verfügbarkeit von 99,8%.





Ihre Daten im Deutschen Rechenzentrum
Die TecArt GmbH ist ein deutscher Softwarehersteller und hat somit auch rechtlich seinen Firmensitz in Deutschland. Damit unterliegt die TecArt GmbH automatisch den deutschen und europäischen Datenschutzrichtlinien. Ihre Daten bleiben in Deutschland! Anders verhält es sich bei Anbietern, die Ihre Kundendaten zwar auch in europäischen Rechenzentren hosten, ihren Firmensitz jedoch in den USA haben. Für diese Firmen gilt das dortige Gesetz. Damit dürfen us-amerikanische Behörden und Regierungsstellen ohne Ihre vorherige Zustimmung auf die gespeicherten Daten (auch in europäischen Rechenzentren) zugreifen. Mit der TecArt GmbH als deutscher Hersteller vermeiden Sie dieses Risiko. Unser Rechenzentrum ist in Deutschland lokalisiert und der Serverbetrieb für das Application Service Providing (ASP) gemäß dem BSI-Grundschutz zertifiziert nach ISO 27001.
So sicher sind Ihre Daten
Fortfolgend finden Sie eine Zusammenfassung der ausschlaggebenden Sicherheitsvorteile, die Sie bei der Nutzung der TecArt Software erhalten. Gern erklären wir Ihnen, welche Sicherheitsmaßnahmen wir vornehmen, um Ihre Daten jederzeit zu schützen.
-
VS-Vertraulich
Sicherheitseignung für Dokumente und Vorgänge bis zur Stufe von behördlichen, vertraulichen Verschlusssachen
-
Kundendaten in Deutschland
Standort der Server in einem sicheren, deutschen Rechenzentrum gemäß BSI-Grundschutz zertifiziert nach ISO 27001
-
Lese- und Schreibschutz
Personenbezogener Lese- und Schreibschutz von Modulen über Objekte bis hin zu einzelnen Dokumenten
-
Hochverfügbarkeits-Lösung
Hohe Systemverfügbarkeit sowie Ausfallsicherheit der Serveranlagen durch Einsatz von Cluster-Technologien und stark redundanten GigaBit-Anbindungen für Strom und Daten (TecArt gewährleistet eine garantierte Verfügbarkeit von 99,8%)
-
Made in Germany
Einhaltung deutscher Datenschutzbestimmungen und Verträge nach deutschem Recht als Hersteller mit deutschem Firmensitz. Alle Entwicklungsleistungen an der TecArt-Software werden ausschließlich durch die TecArt GmbH vorgenommen, eine Auslagerung von Entwicklungen ins In- oder Ausland erfolgt nicht.
-
Kein Zugriff durch US-Behörden
Keine Datenweitergabe an bzw. -einsicht durch US-amerikanische Regierungsstellen durch die Gültigkeit des europäischen Datenschutzrechtes. Alle Entwicklungsleistungen an der TecArt-Software werden ausschließlich durch die TecArt GmbH vorgenommen, eine Auslagerung von Entwicklungen ins In- oder Ausland erfolgt nicht.
-
Kein Datenverlust
Integrierter Papierkorb für jeden Nutzer, eine systeminterne Backup-Funktion von bis zu 30 Tagen sowie separate Backup-Server zur täglichen Datensicherung mit 7-tägiger Vorhaltedauer
-
SSL-Verschlüsselung
Gesicherte und verschlüsselte Datenübertragung zwischen Server und Benutzer (Client) durch den Einsatz von bis zu 30 aktuellen und sicherheitsgeprüften Verschlüsselungsverfahren
-
Datenversicherung
Versicherung der Daten durch eventuell auftretende Störfälle - wie Brand, Explosion, Wasser, Datenverlust oder Wiederbeschaffung von Daten - im Rahmen der AGB
-
Überschreibungsschutz
Überschreibungsschutz von Dokumenten durch personifizierte Versionsablage und -kontrolle
-
Kein unbefugtes Löschen
Rechtespezifischer Schutz vor unbefugtem Löschen von Dokumenten und Objekten
-
Persönliches Login
Standardzugriff nur über ein individuell wählbares Passwort mit der Möglichkeit einer persönlichen Sicherheitsabfrage
-
E-Mail-Signierung und Verschlüsselung
TecArt unterstützt die einfache, verschlüsselte E-Mail-Kommunikation (256 Bit) mithilfe von persönlichen Zertifikaten. Außerdem wird die Identität des Absenders durch die digitale Signatur belegt.
-
Hochsichere Dokumenten- und Dateiverschlüsselung
Die Software besitzt eine anwenderfreundliche, integrierte Verschlüsselungsfunktion für alle Dateitypen. Die Verschlüsselung erfolgt mit 4096 Bit und ist damit eines der sichersten Kryptographieverfahren.
-
Zentrale Zertifikatsverwaltung
Die zur Ver- und Entschlüsselung notwendigen Zertifikate werden zentral in der Software verwaltet.
-
2-Faktor-Authentifizierung für externen Login
Für Benutzer, die sich außerhalb des eigenen Netzwerks und/oder definierter IP-Kreise einloggen, kann die Eingabe eines externen Passworts gefordert werden (administrative Einstellung).
-
Protokollierung aller Logins
Alle Logins von TecArt-Benutzern und Schnittstellen werden protokolliert und sind detailliert nachvollziehbar.
-
Revisionssichere Protokollierung von Änderungen
Änderungen an den Datensätzen können detailliert protokolliert werden. Dabei werden alte und neue Werte gegenüber gestellt, außerdem sind Uhrzeiten und Benutzerinformationen enthalten.


DSGVO-konformes Arbeiten mit der TecArt®-Software
TecArt ist für Sie Lieferant von Software und IT-Dienstleistungen. Mit Einsatz unserer Softwarelösungen befähigen wir Sie DSGVO-konform zu arbeiten. Grundlage ist dafür die Zustimmung zum Vertrag zur Auftragsverarbeitung. Diesen haben wir zusammen mit dem Fachanwalt für IT-Recht, Dr. Jur. Steffen Böhm, erarbeitet. Zu Ihrer Sicherheit ist darin Folgendes geregelt:
- Gesicherte und verschlüsselte Verbindung
- Zutritts-, Zugriffs- und Zugangskontrollen
- Sicheres Rechenzentrum in Deutschland (zertifiziert nach ISO 27001)
- Umfassendes Datenschutz-Management
- Datenschutzfreundliche Voreinstellungen (Privacy by Default)