
Digitale Rechnung für Unternehmen
Anleitung als Whitepaper
Potenzialanalyse:
Errechnen Sie die Zeit und Kostenersparnisse pro Monat.
Rechtliche Grundlagen:
Das müssen Sie beachten, um die Vorteile zum Steuervereinfachungsgesetz zu nutzen.
Software-Anforderungen:
Lernen Sie die wichtigsten Funktionen einer digitalen Rechnungslösung kennen!

5 Fragen über digitale Rechnungen
Im folgenden eBook erklären Ihnen unsere Experten die Vorteile und Herausforderungen. Der TecArt-Leitfaden zeigt Ihnen, wie und welche Rechnungsprozesse in Ihrem Unternehmen optimiert werden.
- Digitales Rechnungswesen – um was geht es?
- Welche Vorteile haben Unternehmen?
- Was muss eine gute Software können?
- Welche und wieviel Kosten werden gespart?
- Was sind die Anforderungen an die Software?
Lesen Sie in 30 Minuten, wie Sie digitale Rechnungen einführen!
In 3 Schritten automatisiert vom Angebot zur Rechnung
Sie wollen auf digitale Rechnung umsteigen? So können Sie bis zu 50% Ihrer Kosten im Rechnungswesen einsparen. In unserem gratis eBook lernen Sie alle Vorteile, rechtlichen Rahmenbedingungen und Anforderungen der Software kennen. Unsere Experten gehen detailliert auf die Herausforderungen eines solchen Softwareprojektes ein. Das eBook dient für Sie als Anleitung, um Ihre Rechnungsprozesse zu identifizieren und entstehende Kosten abzuschätzen. So lassen sich Einsparungspoteziale für Ihr Unternehmen finden. Nutzen auch Sie die Chance Ihre Rechnungskosten zu senken.
20 Seiten komprimiertes Wissen und Infografiken zu den Themen:
- Digitale Rechnung – um was geht es?
- Was muss die Software können?
- Kostenübersicht der Rechnungsprozesse
- Anwendungsbeispiel aus dem Mittelstand
- 12 Vorteile digitaler Rechnungen
- 4 Herausforderungen bei der Projektumsetzung
- Planung des-Projektes in 3 Schritten
- Blick in die Praxis