


TecArt Kundenbereich | Kontaktcenter für TecArt CRM Pro Kreieren Sie den perfekten Sound für Ihre Kunden!
Ihre Kunden lieben satten Sound und warme Klänge! Deshalb müssen die Instrumente für Ihr Kundenmanagement immer gut gestimmt sein. In unserer Werkstatt finden Sie alles Wissenswerte über das TecArt CRM Pro. Entwickeln Sie die Software mit Add-ons weiter oder passen Sie Masken und Datenfelder ganz nach Ihren Anforderungen an! Egal um was es geht, fragen Sie einfach Ihren Kundenberater unter +49 361 302624-22 oder nutzen einen der anderen Kanäle, um mit uns in Kontakt zu treten!
TecArt Help Center Ihre Anlaufstelle zur Einrichtung & Bedienung des TecArt CRM Pro

TecArt CRM Pro | Changelog Alle Release Notes im Überblick
Ab sofort finden Sie unser Changelog direkt im Handbuch. Unter den einzelnen CRM Versionen stehen Ihnen alle Neuerungen und Verbesserungen zusammengefasst zur Verfügung.
Freuen Sie sich auf kontinuierliche Entwicklungen, um Ihr Business zukunftsfit und sicher zu halten!
TecArt Starter Pro Schnelleres Arbeiten ist ab jetzt kein Problem mehr für Sie!
Unser TecArt Starter Pro ist eine einfache Desktop-App, die lokal auf dem Rechner installiert wird. Nutzen Sie unseren Starter samt neuer Funktionen und machen Sie sich die Arbeit mit dem TecARt CRM noch smarter! Klingt gut? Dann auf zu mehr Informationen!


TecArt CRM Academy Zertifizierter CRM Profi werden
Schöpfen Sie die Möglichkeiten vom TecArt CRM Pro voll aus! Mit unseren Schulungsangeboten erhalten Sie und Ihre Mitarbeiter ein umfassendes Skillset. Softwareanwender werden die täglichen Todos künftig viel rascher erledigen. Für fortgeschrittene User bilden unsere Adminschulungen den perfekten Rahmen. Statt nur Passagier werden Sie zum Captain des TecArt CRM Pro. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das komplexe TecArt Cockpit selbstständig bedienen und damit die künftige Arbeitsweise Ihrer Kolleg:innen maßgeblich verbessern.
Dienstleistungen & Consultings
Unsere individuellen Services stellen Sie als Kunden in den Mittelpunkt. Erlernen Sie in Schulungen oder Webinaren den Umgang mit der Software oder lassen Sie spezielle Wünsche über das Customizing umsetzen!
Benutzer - Felder - Rechte - Dokumentvorlagen - Sicherheit
Die Anpassung und Konfiguration der TecArt Software ist grundsätzlich immer erforderlich. Nach der Durchführung des Customizing können Nutzer produktiv mit dem System arbeiten und die gesetzten Projektziele stellen sich ein. Der Umfang der Konfiguration richtet sich allein nach Ihren Anforderungen aus.
Unsere Consultants geben Ihnen wertvolle Ratschläge zur Abbildung Ihrer Unternehmensprozesse mit Best-Practice-Ansätzen. Wichtig ist, dass diese Maßnahme zusammen mit einem Entscheidungsträger aus Ihrer Organisation durchgeführt wird. Denn nur so ist gewährleistet, dass die Umsetzung wirklich effizient erfolgt.
Prozessberatung - Umsetzungskonzept / Pflichtenheft - Projektmanagement
Unsere Projekt-Workshops erfüllen eine zentrale Aufgabe zur Umsetzung Ihres Software-Projekts: Beginnend mit der wertvollen Beratung zu effizienten Arbeitsprozessen, die optimal mit der TecArt Software harmonieren, bis hin zur konkreten Zeit- und Umsetzungsplanung.
Die Workshops sind damit eine wichtige Grundlage für alle weiteren Schritte der Umsetzung. Gerade bei komplexeren Projekten helfen sie allen Beteiligten dabei, ein gemeinsames Verständnis zu entwickeln. Im Detail werden einzelne Maßnahmen geplant - so zum Beispiel die Anpassung und Konfiguration der Software und die Ausführung eventueller Zusatzentwicklungen.
Drittsysteme - Datenbanken - CSV
Die einfachste, schnellste und kostengünstigste Möglichkeit zur Datenmigration nach TecArt ist der CSV-Import. Diese Dienstleistung können wir auf Wunsch bereits im Customizing umsetzen.
Der Import aus bestehenden Systemen bzw. Datenbanken ist natürlich auch möglich: Eine sog. Middleware übernimmt die Bestandsdaten aus dem Quellsystem und ordnet diese auch mit gewünschten Abhängigkeiten in TecArt als Zielsystem ein. Zur konkreten Planung der Datenmigration findet zuvor ein Projekt-Workshop oder/und technisches Consulting statt.
Analyse - Konzeption - Systemadministration - Entwicklung
Technische Projekte erfordern hin und wieder auch technische Beratung. Gerade wenn es darum geht, die neue Lösung auf eigener Infrastruktur mit besonderen Leistungsmerkmalen zu betreiben, ist ein technischer Workshop überaus sinnvoll. Wir analysieren mit Ihnen zum Beispiel Ihre bestehende IT-Infrastruktur, um festzustellen, ob die gewünschten Leistungsmerkmale erreicht werden können. Bei Bedarf erstellen wir auch Infrastruktur-Konzepte rund um die TecArt-Software oder betreiben und warten Ihre TecArt-Appliance komplett bei uns.
Sofern Sie planen, Entwicklungen rund um das TecArt-System selbstständig durchzuführen - Werkzeuge dafür stehen immer zur Verfügung - helfen wir Ihren Entwicklern, den schnellsten und besten Weg zum Ziel zu finden. Unsere Kunden haben mithilfe unserer definierten API und unseres Add-on Frameworks besondere Möglichkeiten.
Server-Installation - Hochverfügbarkeit - Backup
Wenn Sie Ihr TecArt-System auf Ihrer eigenen Infrastruktur (On-Premises) betreiben möchten, installieren wir es gern auf Ihrem / Ihren Server(n). Der Umfang reicht dabei von einer einfachen Installation auf einem Server bis hin zum Aufbau Ihres eigenen Hochverfügbarkeitsclusters.
Unsere Systemadministratoren gewährleisten dabei die saubere Ausführung der Installation nach Ihren Anforderungen. Anschließend wird das System in Ihr Netzwerk eingebunden und allen Clients darüber zur Verfügung gestellt. Eigens entwickelte Funktions- und Stresstests runden die Installation ab.
Natürlich berücksichtigen wir dabei auch die Einbindung von SSL-Zertifikaten, und, bei Bedarf auch spezielle Wege des Client-Zugriffs - zum Beispiel den System-Zugriff via VPN-Tunnel. Außerdem binden wir Backup-Systeme an und richten auf Wunsch auch ein redundantes System ein.
Add-on's - Schnittstellen - Core
Obwohl die TecArt-Software bereits über eine außergewöhnlich große Funktionstiefe verfügt, kann es notwendig sein spezielle Funktionen nachzuliefern, um ein Projektziel zu erreichen.
Dafür bietet das TecArt-System eine hervorragende Basis! Im Grunde unterscheiden wir zwischen drei Bereichen der Auftragsprogrammierung: Core-Entwicklung, Add-on-Entwicklung, Schnittstellen zu Drittsystemen.
Der Auftragsprogrammierung voraus geht in der Regel immer ein Projekt-Workshop, um das Ergebnis optimal an Ihren Bedürfnissen auszurichten und den besten Lösungsweg gemeinsam zu erarbeiten.