Bringen Sie Ordnung in Ihre Finanzen:
Erfassen, Verwalten und Digitalisieren von Rechnungen leicht gemacht mit TecArt!
Das TecArt-System verfügt über eine integrierte Rechnungserstellung und vereinfacht so das Erstellen und Verwalten Ihrer Rechnungen erheblich. Es ermöglicht eine nahtlose Verbindung von Kundenmanagement und Finanztransaktionen, was Zeit spart und Fehler reduziert. Die Verwendung von Rechnungen und Verträgen ermöglicht eine automatisierte Rechnungsstellung und erhöht nachhaltig Ihre Effizienz!
Digitalisieren Sie Ihre Faktura-Prozesse für mehr Flexibilität und Kontrolle!
- Erfassen von Ein- und Ausgangsrechnungen, Gutschriften, Mahnungen und Lieferscheinen
- Schreiben und empfangen Sie E-Rechnungen
- Verwalten Sie beliebig viele Lieferanschriften und Zahlungsbedingungen
- Importieren Sie Buchungen und Zahlungen
- Digitalisieren Sie Ihr Kassenbuch
- Unterstützung von beliebig vielen Mandanten
- Exportieren Sie Daten z.B. nach DATEV
Effizientes Rechnungsmanagement:
Verknüpfen Sie Rechnungen direkt mit Kundenkontakten für eine lückenlose Historie!
Die Rechnungsübersicht zeigt Ihnen zielgerichtet den Stand all Ihrer Rechnungen. Die Besonderheit eines CRMs mit Rechnungsstellung ist die nahtlose Integration in Ihre Kundenbeziehung. Jede geschriebene Rechnung wird direkt am Kontakt verknüpft und bildet eine lückenlose Historie.
Einsicht und Management von Zahlungszielen mit Leichtigkeit:
- Farbliche Darstellung des Rechnungsstatus
- Direkte Verknüpfung zu Kontakten
- Kategorisierung und Filtermöglichkeiten
- Einsicht von Zahlungszielen
CRM mit Rechnungserstellung:
Entdecken Sie die Zukunft des Rechnungswesens mit unserer Abrechnungslösung!
Ausgangsrechnungen
Eingangsrechnungen
Mahnungen
Lieferscheine
Gutschriften
Buchungen
Sie Arbeiten mit DATEV?
Entdecken Sie jetzt unsere Schnittstelle, um Ihre Buchhaltung noch effizienter vorzubereiten!
gesetzeskonform | unkompliziert
E-Rechnungen erstellen und empfangen
Das Wachstumschancengesetz führt die Pflicht zur Nutzung von E-Rechnungen im B2B-Bereich ein. Damit müssen herkömmliche Papierrechnungen und PDFs maschinenlesbaren Rechnungen weichen. Diese elektronischen Rechnungen unterstehen der Norm EN 16931, welche die Erstellung, den Versand, die Verarbeitung und Archivierung definiert. Mit TecArt meistern Sie diese neuen Herausforderungen und sind bereit für die Zukunft!
Alle Fragen rund um das Thema E-Rechnungen beantworten wir in unserem Informationsbeitrag:
Beitrag lesenBereitstellungsvarianten
XRechnung
Die XRechnung ist ein rein XML-basiertes E-Rechnungsformat, das speziell für den öffentlichen Sektor in Deutschland entwickelt wurde. Es erfüllt die Anforderungen der EU-Richtlinie 2014/55/EU und ermöglicht eine strukturierte, maschinenlesbare Übermittlung von Rechnungsdaten.
ZUGFeRD
ZUGFeRD ist ein hybrides E-Rechnungsformat, das sowohl strukturierte maschinenlesbare XML-Daten als auch ein visuell lesbares PDF-Dokument kombiniert. Es ermöglicht Unternehmen eine flexible Nutzung in verschiedenen Szenarien, von der manuellen Bearbeitung bis zur vollautomatischen Verarbeitung.
Ausgangsrechnungen
Mit unserer Lösung können E-Rechnungen und Geschäftsdokumente effizient erstellt und GoBD-konform verwaltet werden. Dabei werden gängige Formate wie XRechnung und ZUGFeRD unterstützt, was die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben erheblich vereinfacht. Zusätzlich fördert die Software die Digitalisierung von Rechnungsprozessen und sorgt durch automatische Versionierung für eine lückenlose Dokumentation aller Änderungen.
- Förderung der Digitalisierung und Zeitersparnis bei der Rechnungsverwaltung.
- Maximale Transparenz durch automatische Versionierung und Nachvollziehbarkeit.
Eingangsrechnungen
Mit den maschinenlesbaren E-Rechnungsformaten XRechnung und ZUGFeRD können Sie alle Rechnungen in Ihrem TecArt-System hochladen. Die automatische Erkennung der Rechnungsdetails unterstützt Sie bei der Buchung von Eingangsrechnungen.
- Effizienter: Rechnungsdetails aus strukturierten E-Rechnungsformaten werden automatisch ausgelesen und in das entsprechende Objekt.
- Zuverlässiger: Manuelle Eingabefehler entfallen, und die Inhalte werden vollständig erkannt.