

TecArt Media Center Live Webinare und Videos rund um das TecArt® CRM
Unsere Software ist vielseitig und bunt wie ein Pop Art Gemälde von Lichtenstein oder Britto. Denn genauso wie jeder Betrachter seine ganz eigene Interpretation in ein Kunstwerk hineinlegt, deckt unser CRM verschiedenste Kundenwünsche und Anforderungen im Hinblick auf die digitale Transformation ab. Hier werden einige Best Practice Szenarien und praktische Use Cases extrahiert und näher vertieft - zum entspannten Ansehen bei Kaffee oder Tee.
Top Thema | Video Clip zum Live Webinar ⏱️ 09:39 Min. Digitale Arbeitszeiterfassung gemäß aktuellem Stechuhr Urteil
Nach dem Stechuhr Urteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG) gilt ab sofort die generelle Pflicht zur Arbeitszeiterfassung für sämtliche Unternehmen und Organisationen in Deutschland - vollkommen unabhängig von Größe oder Betriebsrat! In Betrieben ist nun zeitnahes Handeln gefragt! Wir finden, eigentlich ein gutes Timing: Denn warum das ganze Thema nicht einfach mit der digitalen Transformation verbinden? Stecken Sie gerade mitten im Digitalisierungsprozess - machen Ihr Business mit neuer Software & Co. zukunftsfit? Wäre es nicht toll, wenn die Arbeitszeiterfassung einfach so mit funktionieren würde - voll automatisiert und direkt inkludiert in die Unternehmenssoftware? Und ganz ohne Stechuhr, extra Tools oder Mehraufwand für Stundenzettel und Exceltabellen?
Wir zeigen Ihnen in knapp 10 Minuten, wie das gelingt! Wenig Zeitaufwand, oder? Schauen Sie einfach kurz rein!


Top Thema | Tooltip Clip ⏱️ 04:21 Min. Individuelle Workflows und Freigabestufen für klare Arbeitsprozesse
So integrieren Sie eigene Prozessabläufe mit verschiedenen Arbeitsschritten und definieren Freigabestufen in Leads, Tickets und Aufträgen!
Unsere Workflows bilden Ihre internen Strukturen und komplexen Geschäftsabläufe inmitten unserer CRM Software ab. So werden digitale Genehmigungsprozesse etabliert und anstehenden Freigaben beschleunigt. Entscheidungsfragen landen direkt im Postfach des Verantwortlichen, werden schneller wahrgenommen und gezielt per Klick bewilligt. Schlanke Arbeitsprozesse und klare Vorgaben minimieren zudem die Fehlerquote. Alles wird präzise nach Plan durchlaufen - vergessen war gestern. Nichts gerät ins Stocken und die Folgeaufgabe oder das nächste Arbeitspaket kann sofort starten.